Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


Frisch restaurierter Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel erneut beschädigt

Der frisch wiederhergestellte Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel ist nach nur wenigen Tagen erneut beschädigt worden. Erst am 11. April 2025 war der Brunnen nach umfangreichen Reparaturen von den Stadtwerken wieder in Betrieb genommen worden, nachdem er seit dem 23. September 2024 aufgrund von Vandalismus außer Betrieb war. Nach der wiederholten Zerstörung sind die Stadtwerke Halle mit der Schadensaufnahme und der Ermittlung der Reparaturkosten beschäftigt.  

Beschädigter Trinkbrunnen liegt umgekippt auf der Wiese der Peißnitz.
Beschädigter Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 30. April 2025

Bild Download
PNG (1.2 MB)

„Die letzten Reparaturarbeiten haben rund 3.500 Euro gekostet, und es ist leider zu erwarten, dass der Brunnen in naher Zukunft erneut beschädigt wird“, erklärt Iris Rudolph, Pressesprecherin der Stadtwerke Halle. „Angesichts dieser Situation ist eine umgehende Reparatur und die damit hervorgerufenen zusätzlichen Kosten zu überdenken.“

Die Stadtwerke setzen sich für den Erhalt der Trinkbrunnen im Stadtgebiet ein, die den Hallenserinnen und Hallensern sowie den Gästen unserer schönen Saalestadt kostenlosen Zugang zu hochwertigem, regionalem Trinkwasser bieten. Trotz regelmäßiger Wartung und hoher Investitionen in die Instandsetzung bleibt der wiederholte Vandalismus ein großes Ärgernis.

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, hat in den vergangenen Jahren drei Trinkbrunnen errichtet: auf dem Marktplatz, auf der Westseite (neben dem Geoskop), auf der Peißnitzinsel (Nähe Gut Gimritz) und auf dem Steintorplatz.

30.04.2025